To-do-Listen sind ein wirksames Tool, um deinen Alltag zu strukturieren und helfen dir dabei, deine Ziele zu verwirklichen. Damit unterstützen sie dich darin, ein stressfreies, ausbalanciertes und erfülltes Leben zu führen. Um To-do-Listen effektiv nutzen zu können, gehört ein bisschen Wissen dazu. In diesem Beitrag kläre ich dich auf und gebe dir eine Schritt-für-Schritt Anleitung für ein effektives Arbeiten mit To-do-Listen!
Als erstes geht es darum, die wichtigen und dringenden Aufgaben deines Tages oder deiner Woche herauszufiltern. Verleihe deinen Aufgaben und den von dir gewünschten Erledigungen eine Priorisierung von „wichtig“ über „weniger wichtig“ zu „eher unwichtig“ (bzw. „nicht dringend“).
Vergiss dabei nicht, dass du auch Zeit für dich, sogenannte „Me Time“ benötigst. Diese ist unverzichtbar für ein glücklich & erfülltes Leben.
Außerdem solltest du die Aufgaben nicht zu kleinteilig gliedern. Auf eine To-Do Liste gehören nicht solche Punkte wie Müll rausbringen, Wäsche waschen oder Freunde treffen. Damit würde irgendwann dein ganzes Leben eine To-Do Liste werden und dich mehr stressen als ohne diese. Also: In der Kürze liegt die Würze.
Nun geht es ans Schreiben. Ganz oben auf der Liste, notierst du nur einen Punkt und zwar den Wichtigsten für den entsprechenden Tag. Das kann die Aufgabe sein, vor der du dich am meisten drückst, weil sie zeitaufwändig ist, du sie total blöd findest oder sogar Angst vor ihr hast. Meine Empfehlung ist, genau diese Aufgabe gleich zu Beginn des Tages zu erledigen. Zu diesem Zeitpunkt verfügst du noch über die größte Willenskraft und Energie. Gleichzeitig nimmt dir der Haken hinter dieser Aufgabe Stress (dass To-do-Listen Stress abbauen können, ist übrigens psychologisch belegt), sodass du entspannt die nächsten Punkte auf deiner Liste angehen kannst.
Unter deine wichtigste Aufgabe schreibst du drei ebenfalls wichtige, aber nicht ganz so herausfordernde Aufgaben, die auch an diesem Tag zu erledigen sind.
Anschließend kannst du noch ein paar Dinge aufschreiben, die du an dem entsprechenden Tag gerne erledigen würdest, aber nicht zwingend musst. Solche, bei denen es okay ist, wenn sie auf einen anderen Tag verschoben werden. Das sollten jedoch nicht mehr als vier weitere Punkte sein.
Jetzt kann es losgehen deine To-do-Liste abzuarbeiten! Wenn du eine Sache von deiner To-Do Liste erledigt hast, hake sie ab oder streiche sie durch. So kannst du genau verfolgen, was du schon alles geschafft hast und was noch zu schaffen ist. Gleichzeitig gibt es dir ein gutes Gefühl einen Haken hinter deine Aufgaben zu setzen.
Viel Erfolg beim Listen kritzeln und Ziele verwirklichen💜
Als zertifizierte Coach & Trainerin unterstütze ich Menschen und Teams, ihre Potenziale zu verwirklichen und ein Leben in höherer Qualität und neuem Bewusstsein zu erfahren.