Call Us +1-555-555-555

Das Leben unserer Kinder & die Urteile anderer

28. Juni 2024

Dieser Beitrag ist eine Fortsetzung des Themas „Plötzlich … ist alles ANDERS!“ und baut darauf auf, wie wir mit unerwarteten Lebensänderungen umgehen können. Nun möchte ich zwei weitere wichtige Aspekte beleuchten: unsere Rolle als Eltern und wie wir mit den Urteilen anderer umgehen sollten.


Das Leben unserer Kinder - unsere Rolle als Eltern


Wir Eltern haben oft eine klare Vorstellung davon, wie das Leben unserer Kinder aussehen soll. Wir wünschen uns, dass sie glücklich sind, Erfolg haben und ein erfülltes Leben führen. Doch es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es nicht unsere Aufgabe ist, das Leben unserer Kinder zu planen, zu bestimmen oder zu beeinflussen. Es ist ihr Leben und ihre Verantwortung, wie sie es gestalten, was sie erleben und welche Entscheidungen sie treffen.


Unsere Rolle sollte die eines Coaches am Seitenrand sein: unterstützend, beratend, aber nicht eingreifend. So wie ein guter Coach seine Spieler ermutigt und anleitet, ihnen aber die Freiheit lässt, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen, sollten wir als Eltern agieren. Wir können unseren Kindern Ratschläge geben und sie ermutigen, aber wir dürfen nicht versuchen, ihr Leben zu kontrollieren. Jeder Mensch hat das Recht, seine eigenen Erfahrungen zu machen, daraus zu lernen und zu wachsen.


Vertrauen – der Schlüssel zur Selbstständigkeit


Vertrauen ist der Stützpfeiler, den wir unseren Kindern bieten müssen. Wenn wir als Eltern kein Vertrauen in unsere Kinder haben, wie sollen sie dann Vertrauen in sich selbst entwickeln? Unsere Kinder brauchen unser Vertrauen, um ihre eigenen Entscheidungen treffen zu können und ihren eigenen Weg zu gehen. Dieses Vertrauen gibt ihnen die Sicherheit, die sie benötigen, um auch in schwierigen Zeiten standhaft zu bleiben.


Indem wir ihnen zeigen, dass wir an sie glauben, stärken wir ihr Selbstbewusstsein und ihre Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern. Vertrauen bedeutet auch, dass wir darauf vertrauen, dass sie ihre eigenen Lösungen finden werden, auch wenn diese Lösungen nicht immer unseren Vorstellungen entsprechen. Es geht darum, ihnen den Raum zu geben, ihre eigenen Fehler zu machen und daraus zu lernen.


Das Urteil anderer - es zählt nicht


Viele Menschen neigen dazu, über andere zu urteilen und sich das "Maul" darüber zu zerreißen, was diese aus ihrer Sicht nicht hinbekommen oder wie sie ihr Leben vermurksen. Doch es geht niemanden etwas an, wie jemand sein Leben lebt. Jeder ist nur für sein eigenes Leben verantwortlich und muss sich für keinen Schritt rechtfertigen. Was du hast oder nicht hast, sagt nichts darüber aus, wer du bist.


Ob du früh und ohne Partner schwanger wirst, ob du reich oder arm bist – dass alles definiert nicht, wer du bist. Wer du bist und sein willst, entscheidest du allein. Nur du bist für dein Glück und dein erfülltes Leben verantwortlich. Im Wort „Verantwortung“ steckt der Wortstamm „Antwort“. Es liegt an dir, wie du auf dein Leben, auf deine Herausforderungen und Erlebnisse reagierst – wie du antwortest.


Wie Neale Donald Walsch in seinen Schriften betont, hat jeder Mensch die Fähigkeit, sein Leben selbst zu gestalten und zu bestimmen. Es geht darum, im Einklang mit sich selbst und dem Universum zu leben, die eigenen Erfahrungen zu akzeptieren und daraus zu lernen. Dein Leben ist deine Reise, und nur du kannst bestimmen, wie du diese Reise gestaltest.


Vertraue dir selbst


Glaube an dich und deine innere Stärke. Lass dich nicht von den Erwartungen anderer oder von gesellschaftlichen Normen leiten. Deine Wahrheit und deine Erfahrungen sind einzigartig. Lebe dein Leben authentisch und in Übereinstimmung mit deinen eigenen Werten und Überzeugungen.


Denke daran, dass du nicht allein bist. Es gibt viele Menschen, die ähnliche Herausforderungen und Erfahrungen durchmachen. Vernetze dich, tausche dich aus und finde Unterstützung bei Menschen, die dich verstehen und respektieren. Gemeinsam könnt ihr wachsen und euch gegenseitig stärken.


Share by: