Im ersten Teil dieser Blogreihe zum Thema Führung haben wir die Kraft deines Mindsets in Bezug auf deine Führungskompetenz beleuchtet. Wir haben gesehen, wie diese Transformation nicht nur deine berufliche Rolle, sondern auch dein Familienleben positiv beeinflussen kann. In diesem Beitrag setzen wir unsere Reise fort und tauchen gemeinsam in den zweiten Teil ein. Hier werden wir die "10 No's für Führungskräfte" genauer unter die Lupe nehmen. Diese essenziellen Grundsätze sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen Führungsstil, der nicht nur deine berufliche Laufbahn, sondern auch deine Familie positiv beeinflussen wird. Lass uns herausfinden, wie du diese Prinzipien nutzen kannst, um langfristigen Erfolg zu erzielen und gleichzeitig dein Team oder deine Familie zu stärken.
No 1: Das Mach-ich-allein Syndrom – Teamarbeit als Schlüssel zum Erfolg und zur familiären Gemeinschaft
In der Welt der Führung und in der Familie ist Teamarbeit von unschätzbarem Wert. Teile Verantwortung und ermutige zur Zusammenarbeit, um ein Umfeld des Vertrauens und der Unterstützung zu schaffen, das sowohl deine beruflichen Teams als auch deine Familie stärkt.
No 2: Der Mikromanager – Vertrauen fördern und gemeinsames Wachstum ermöglichen
Wie das Mikromanagement die Entfaltung von Mitarbeitenden behindern kann, kann es auch das Wachstum deiner Kinder einschränken. Mikromanagement ist eine Führungsweise, bei der eine Person zu stark in die Details und den Arbeitsprozess anderer eingreift, anstatt Vertrauen und Verantwortung zu delegieren. Dies kann die Entfaltung von Mitarbeitenden behindern und auch das Wachstum von Kindern begrenzen.
Lerne, Vertrauen aufzubauen und Verantwortung zu übertragen, um ihre individuelle Entwicklung zu fördern und als Führungskraft sowie als Elternteil erfolgreich zu sein.
No 3: Die Scheu vor Feedback – Konstruktive Kritik als Möglichkeit zur gemeinsamen Weiterentwicklung
Feedback ist nicht nur im Berufsleben, sondern auch in der Familie ein wertvolles Werkzeug. Schaffe eine offene Feedback-Kultur, die es sowohl deinem Team als auch deiner Familie ermöglicht, gemeinsam zu lernen und zu wachsen.
No 4: Kommunikationschaos – Klarheit und Transparenz für eine harmonische Atmosphäre
Klare Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg in jedem Bereich des Lebens. Steigere deine Kommunikationsfähigkeiten und schaffe eine klare und transparente Umgebung, in der sich sowohl deine beruflichen Teams als auch deine Familie verstanden und gehört fühlen.
No 5: Die Ignoranz gegenüber Bedürfnissen – Empathie als Grundstein für ein harmonisches Miteinander
Sei empathisch gegenüber deinen Mitarbeitenden und deinen Kindern. Zeige Interesse an ihren individuellen Bedürfnissen, um Bindung und Harmonie sowohl in deinem beruflichen Umfeld als auch in deiner Familie zu fördern.
No 6: Der Druckmacher – Motivation durch Unterstützung statt Stress
Schaffe in deinem Team sowie in deiner Familie eine Atmosphäre der Unterstützung und Wertschätzung. Ermutige deine Mitarbeitenden und Kinder dazu, Verantwortung zu übernehmen und selbstbewusst zu handeln. Eine „Wenn…,dann…“- oder Bestrafungsstrategie funktioniert dabei nicht.
No 7: Das Lob-Vakuum – Anerkennung und Wertschätzung als Ansporn für Wachstum
Lob und Anerkennung sind dabei von großer Bedeutung. Zeige Wertschätzung für die Bemühungen und Fortschritte deiner Mitarbeitenden sowie deiner Kinder, um ihr Selbstvertrauen und ihre Motivation zu stärken.
No 8: Die Entscheidungsblockade – Souveränität im Entscheidungsprozess und in der elterlichen Führung
Entwickle deine Entscheidungsfähigkeiten und sei souverän, wenn es um die Auswahl von Lösungswegen sowohl in deinem beruflichen Umfeld als auch in deiner Familie geht. Nimm alle Beteiligten bei Entscheidungen, die sie betreffen, aktiv mit ins Boot.
No 9: Der Visionär ohne Plan – Strategische Ausrichtung
Setze klare Ziele sowohl für dein Team als auch für deine Familie und entwickle eine gemeinsame Vision, um ein harmonisches und zielgerichtetes Umfeld zu schaffen.
No 10: Der Change-Muffel – Flexibilität als Grundlage für Erfolg und Zusammenhalt
Sei offen für Veränderungen sowohl in deinem beruflichen Kontext als auch in deiner Familie. Ermutige alle Beteiligten dazu, sich flexibel zu entwickeln, um langfristigen Erfolg und ein harmonisches Miteinander zu fördern.
Indem du diese "No's" in dein berufliches und familiäres Leben integrierst, wirst du sowohl als Führungskraft als auch als Elternteil erfolgreich sein und eine starke Gemeinschaft aufbauen. Die Transformation deines Führungsstils und die Anwendung dieser Prinzipien in der Elternschaft werden dazu beitragen, eine unterstützende und inspirierende Umgebung für deine Kinder zu schaffen. Deine Fähigkeit, Verantwortung, Empathie und Respekt zu praktizieren, wird sich positiv auf ihre individuelle Entwicklung und ihr Selbstbewusstsein auswirken.
Ich lade dich ein, mit mir gemeinsam die Reise zu einem erfolgreichen Führungsstil für dein Team und deine Familie fortzusetzen.
Als zertifizierte Coach & Trainerin unterstütze ich Menschen und Teams, ihre Potenziale zu verwirklichen und ein Leben in höherer Qualität und neuem Bewusstsein zu erfahren.